Ctra. TF-66 Buzanada, n.369,
Benitez, 38627, Arona,
Santa Cruz de Tenerife, España
Telefon: (+34) 922 721 722
E-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: deutsch.grupodac.info
Um die Badesaison auf den kanarischen Inseln auf das ganze Jahr ausdehnen zu können ist es ratsam sogenannte Schwimmbad-Solarkollektoren zur Erwärmung des Wassers einzusetzen. Dabei handelt es sich üblicherweise um Polipropylen-Material mit Schutz gegen Witterungseinfluesse (UV-Einstrahlung, Regen, etc.) und gegen die chemischen Mittel zur Wasserbehandlung des Pools ohne jegliche Art von Abdeckung, Gehäuse oder Isoliermaterial:
Die neue Vorschrift „RITE*“ (Heizanlagen für Gebäude in Spanien) verbietet den Gebrauch von nicht erneurbaren Energien zur Beheizung von Schwimmbädern, sowohl extern als auch intern und es ist vorgeschrieben, das der Einsatz von Solarenergie zwischen 30 und 70% des jährlichen Wäermebedarfs abhänging von der Klimazone abdeckt. Auf den Kanaren muss der Solaranteil zumindest 70% betragen. Ausserdem ist es vorgeschrieben, das ein beheizter Pool abgedeckt wird, egal ob Exterior oder Interior.
Diese Solarkollektoren werden hauptsächlich für Freibäder verwendet, wo es darum geht, die Badesaison zu verlängern, um den Luxus wirklich geniessen zu können. Andererseits erlaubt das gültige Gesetz eine Beheizung von Schwimmbädern derzeit nur mittels Wärmepumpe oder Solarenergie.
In den Monaten Oktober bis April sind die Lufttemperaturen unter Tags meist angenehm, die Sonneneinstrahlung ist hoch, trotzdem ist die Wassertemperatur eher niedrig. Meist würde es reichen diese grosse Wassermasse einige wenige Grade zu erwärmen. Das ist genau der Job für unsere Schwimmbad-Kollektoren aus Polipropylen.
Die Erwärmung wird dabei durch einen Niedrigpreis-Solarkollektor erreicht, ohne Glasabdeckung und ohne Isolierung. Das Schwimmbad selbst übernimmt die Speicherfunktion für die gewonnene Solarenergie.
Die Filterpumpe des Schwimmbads kann bei geringen Höhenunterschieden auch die Wasserzirkulation durch die Solaranlage übernehmen. Ansonsten muss eine eigene Pumpe diese Funktion übernehmen.
Ein sehr wichtiges Element bei der Beheizung von Schwimmbädern ist die Abdeckung. Es handelt sich dabei um eine Isolierschicht, welche verhindert, das die Wärme in kalten Nächten und auch an kalten Tagen verloren geht.
Dafür wurden spezielle Pool-Solarfolien entwickelt, welche die UV-Strahlung passieren lassen, aber die gewonnene Wärme zurueckhalten. Somit ist es sinnvoll die Abdeckung nur zum Baden bzw bei Überschreitung der gewünschten Wassertemperatur zu öffnen.
Wir fertigen auch individuelle Abdeckungen für unregelmässige Poolformen und verhindern somit freie Stellen an denen die Wärme verloren gehen könnte.
Als Faustregel gilt, das die Grösse von Schwimmbadkollektoren zwischen 50 und 75% von der Grösse der Schwimmbadoberfläche, unabhängig vom Volumen, betragen soll.
Damit erreicht man in etwa eine Temperaturerhöhung von 10 ºC gegenüber der Umgebungstemperatur. Es ist empfehlenswert den Pool in der Nacht abzudecken um die unter Tags zugeführte Energie nicht zu verlieren.
Lernen Sie uns kennen
Im Jahr 2005 wurde DAC INSTALACIONES 2005 S.L. mit der Zielsetzung gegründet, auf den Kanaren eine wichtige Rolle auf dem Sektor der Erneuerbaren Energien zu erreichen und sich dabei auf die langjährige Erfahrung im Bereich Elektrotechnik und der korrekten Nutzung von Energie zu stützen.
Solaranlagen verfügen normalerweise über langjährige Nutzungsdauer und bei vorbeugender Wartung werden die...
Hier zeigen wir stolz unser neues Firmendesign und die neue Beschriftung unserer Fahrzeuge.